Gerinnung in Anästhesie und Intensivmedizin
Termin: 29.-30. April 2022
Veranstaltsort: Bold Campus Königstein
Wissenschaftliche Leitung:
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. phil. Kai Zacharowski, ML FRCA, Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Universitätsklinikum Frankfurt
Prof. Dr. med. Oliver Habler, Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Krankenhaus Nordwest
Themenschwerpunkte u.a.:
- Update Leitlinien Blut-/Plasma-Derivate
- Postoperative Nachblutungen auf der Intensivstation
- Blutungsmanagement bei Leberzirrhose
- Blutungsnotfälle in der Geburtshilfe
- Gerinnungstherapie bei Trauma
Workshop:
Erstvorstellung des ersten DOAC-Analysesystems für den Point-of-Care
Das von Perosphere Technologies entwickelte Gerät ist ein neues Point-of-Care System, das speziell für Tests auf direkte orale Gerinnungshemmer (DOAC, z. B. Rivaroxaban, Apixaban und Edoxaban) und niedermolekulares Heparin (LWMH) entwickelt wurde. Es hat vor kurzem die CE Zulassung (Pressebericht) erhalten und der Hersteller befindet sich in Vorbereitung auf die Markteinführung des Systems. Die Mitarbeiter des Herstellers werden uns einen ersten Einblick in das System und dessen Einsatz geben.