Modernste Technik – Objektiv und noch einfacher in der Anwendung
Die TIVITA® 2.0 ist das neue Flaggschiff in der TIVITA-Familie und sorgt für ein einmaliges Nutzungserlebnis:
- Dank LED-Lichtkranz und verbesserter Kameratechnik sind die Aufnahmen schneller, ohne Wärmeentwicklung und unabhängiger von Umgebungslicht.
- Mit dem Kardangelenk wird der Kopf geschmeidig in alle Richtungen verstellt.
- Eine Messung kann nicht mehr nur am Bildschirm , sondern auch am Kamerakopf selbst oder durch einen optionalen Fußschalter ausgelöst werden.
TIVITA® nutzt eine innovative Bildgebungstechnologie für die einfache, flexible Untersuchung und Dokumentation von Gewebeoberflächen. Sie ermöglicht eine kontaktlose, nicht-invasive Analyse von Parametern, wie z.B. die Gewebeoxygenierung und Perfusion, innerhalb weniger Sekunden. Die Gewebeoberfläche ganzer Körperteile kann mit dem TIVITA® 2.0-System aufgenommen, untersucht und analysiert werden.
Das TIVITA® 2.0-System arbeitet mit hyperspektraler Bildgebung. Dank dem Einsatz dieser Technologie zeichnet die Kamera den sichtbaren (VIS) und nahen Infrarotbereich (NIR) des Lichtspektrums auf. Die Funktionsweise ähnelt dem Prinzip eines bildgebenden Gewebeoximeters – mit dem Vorteil, dass nicht nur punktuelle Informationen ausgelesen werden, sondern ganze 2D-Darstellungen für jeden einzelnen der Parameter zur Verfügung stehen.
Zu den Highlights zählen:
- Schnelle, kontaktlose, strahlungsfreie Messungen
- Quantifizierung von Perfusion und Oxygenierung über eine Fläche, Darstellung der Messwerte in 2D
- Einzigartiges, hochintegriertes System mit Kamera und Analyse-/Dokumentationssoftware
- Falschfarbbilder für die Darstellung von Oxygenierung, Hämoglobin-Index, NIR-Perfusion-Index, Wasser-Index und neu des Fett-Index des Gewebes
- Diverse Funktionen für Forschungszwecke; z.B. PCA, Korrelation
- Hochaufgelöste, bildgebende Messungen in der spektralen Bandbreite 500 – 1000 nm [VIS + NIR]
- Bahnbrechende Chemical Color Imaging Technologie