Transkutane Blutgasmonitore: Sentec
Weitere Informationen
Der Sentec Digital Blutgasmonitor vereint drei moderne Technologien zur Überwachung der Ventilation und Sauerstoffsättigung mittels eines Sensors: die transkutane pO2 und pCO2 Messung sowie die SpO2 - Messung.
Konzipiert für die Anwendung bei Erwachsenen, Kindern und Frühgeborenen zur kontinuierlichen und nichtinvasiven Überwachung von tcpO2, tcpCO2 , SpO2 und der Pulsfrequenz.
2 verschiedenen Sensoren stehen zur Auswahl: der V-Sign-Sensor für tcpCO2, SpO2 und Puls, und der OxiVenT-Sensor für tcpO2, tcpCO2, SpO2 und Puls.
Sparsam im Verbrauch bei längstens 6-wöchigem Membranwechselrhythmus.
Indikation bei Notwendigkeit einer gleichzeitigen Überwachung der arteriellen Werte des Kohlendioxidpartialdrucks, des Sauerstoffpartialdruckes und/oder der Sauerstoffsättigung z.B. bei:
- Überwachung Frühgeborener
- Untersuchungen im Schlaflabor
- Weaning von der maschinellen Beatmung
- Nicht-invasive Beatmung mit Maske
- Diagnoseverfahren, z.B. Bronchoskopie
- High frequency jet ventilation
- Einstellung auf Heimbeatmung
- Überwachung von außerklinischen Intensivpatienten
Abmessungen: 10 x 27 x 23 cm
Gewicht: 2,5 kg
Hersteller: Sentec AG, Therwil, Schweiz, www.sentec.com